- Kernländer
- Kernländer
core countries
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Aijubiden — Flagge der Ayyubiden Die Ayyubiden waren eine muslimisch kurdische Dynastie, die von 1171–1252 in Ägypten herrschte. Benannt ist die Dynastie nach Nadschmuddin Ayyub, dem Vater Saladins. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ajjubiden — Flagge der Ayyubiden Die Ayyubiden waren eine muslimisch kurdische Dynastie, die von 1171–1252 in Ägypten herrschte. Benannt ist die Dynastie nach Nadschmuddin Ayyub, dem Vater Saladins. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Alim — Ulama oder Ulema (arabisch علماء, DMG ʿulamāʾ, Pl. von ʿālim / عالم /„Wissender“) heißen die Religionsgelehrten des Islam. Ihre Organisation und ihr Einfluss variieren in den unterschiedlichen islamischen Gemeinschaften. Am stärksten ist sie… … Deutsch Wikipedia
Ayyubiden — Flagge der Ayyubiden Die Ayyubiden (arabisch بنو أيوب, DMG Banū Ayyūb oder الأيوبيون … Deutsch Wikipedia
Bevölkerung Osttimors — Repúblika Demokrátika Timór Loro Sa e (Tetum) República Democrática de Timor Leste (port.) Demokratische Republik Timor Leste … Deutsch Wikipedia
Continental Team — UCI Continental Teams (dt.: Kontinentale Mannschaften) sind internationale Radsportteams, die an den Straßenrennen der UCI Continental Circuits (UCI Africa Tour, UCI America Tour, UCI Asia Tour, UCI Europe Tour, UCI Oceania Tour) – den… … Deutsch Wikipedia
Demokratische Republik Osttimor — Repúblika Demokrátika Timór Loro Sa e (Tetum) República Democrática de Timor Leste (port.) Demokratische Republik Timor Leste … Deutsch Wikipedia
Demokratische Republik Timor-Leste — Repúblika Demokrátika Timór Loro Sa e (Tetum) República Democrática de Timor Leste (port.) Demokratische Republik Timor Leste … Deutsch Wikipedia
Dresden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Drježdźany — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
East Timor — Repúblika Demokrátika Timór Loro Sa e (Tetum) República Democrática de Timor Leste (port.) Demokratische Republik Timor Leste … Deutsch Wikipedia